Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsinhalt
Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko. (Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Umsetzung der Handlungsvorschläge und haftet selbst für mögliche Schäden.)
Der Unterricht findet auf öffentlichem Gelände statt. (Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für Schäden, die aufgrund des öffentlichen Umfelds entstehen.) Anreise sowie ggf. Unterkunft und Verpflegung organisiert der Kunde selbst und auf eigene Kosten.
2. Vertragsschluss
- In den Einzelstunden bietet die Hundeschule dem Teilnehmer zu einem vereinbarten Termin Einzelunterricht an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Terminvereinbarung zwischen Hundeschule und Kunde. (Die Anmeldung wird verbindlich durch schriftliche Bestätigung seitens der Hundeschule.) Die vereinbarten Trainings- und Beratungstermine gelten als verbindlich und verpflichten den Kunden zur Entrichtung des ausgewiesenen Entgelts, wenn der Termin nicht mindestens 24 Stunden vor Beginn des Termins abgesagt wird.
- Die Vergütung ist am Ende der Stunde in bar oder per PayPal zu bezahlen. Findet die Einzelstunde in den Wohnräumen des Kunden statt, so erstattet der Kunde dem Trainer zusätzlich zu der Unterrichtsvergütung die Fahrtkosten zu einem Kilometersatz von 0,30 € pro Kilometer zwischen dem Sitz der Hundeschule bzw. des Hundetrainers und dem Trainingsort.
- Handelt es sich bei dem Kurs um einen geschlossenen Kurs, bedarf es einer verbindlichen Anmeldung des Kunden. Kurse finden nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Hund-und-Halter-Teams statt. Die Anzahl der Plätze bei geschlossenen Kursen ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Der Kunde ist an seine Anmeldung gebunden. Sie stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung der Teilnahmebestätigung durch die Hundeschule zustande und gilt ab diesem Zeitpunkt als verbindlich. Nach Eingang der Bestätigung beim Kunden ist dieser zur Zahlung der kompletten Kursgebühr vor Kursbeginn, spätestens zu Kursbeginn, verpflichtet. (Dies gilt unabhängig davon, ob der Kunde am Kurs teilnimmt.)
- Kauf im Shop und der damit verbundene Kauf von Spielzeug, Fressartikeln, Leinen, Halsbändern und Geschirren ist vom Umtausch ausgeschlossen.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
- Die Preise für unsere Dienstleistungen können Sie der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche MwSt., soweit geschuldet, und sonstige Preisbestandteile mit Ausnahme ggf. zu erstattender Reisekosten gemäß Punkt 2 Abs. 1, die dem Kunden vor Vertragsschluss individuell mitgeteilt werden.
- Die Zahlung der Vergütung für Kurse und Einzelstunden erfolgt nach Wahl des Kunden durch Überweisung oder in bar und ist im Voraus zu bezahlen, spätestens aber bei Kursbeginn oder bei Einzelstunden am Ende der jeweiligen Stunde.
4. Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden
- Weist der Kunde für einen Kurs, Seminar, Workshop oder eine weitere Veranstaltung einen adäquaten Ersatzteilnehmer nach oder gibt es einen „Nachrücker“ gemäß Warteliste, der den Kursplatz übernimmt, kann ein Kunde bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten und erhält gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. (Abzüglich eventuell bereits entstandener Bearbeitungsgebühren.)
- Liegt kein Fall gemäß Abs. 1 vor, gilt Folgendes: Sagt der Kunde geschlossene Kurse, Seminare, Workshops oder weitere Veranstaltungen (Punkt 2 Abs. 2) nicht mindestens 14 Tage vor Kursbeginn ab, ist er zur Zahlung einer Bearbeitungs- / Ausfallgebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr verpflichtet. Erfolgt die Abmeldung nicht mindestens 7 Tage vor Kursbeginn oder nimmt der Kunde ohne Abmeldung nicht an dem Kurs teil oder bricht er die Teilnahme an dem Kurs ab, ist der vollständige Kurs durch den Kunden zu zahlen.
- Stornierungen und ggf. die Benennung von Ersatzteilnehmern sind schriftlich gegenüber der Hundeschule anzuzeigen. Für die Anzahl der Tage vor Kursbeginn ist der Zugang der Mitteilung bei der Hundeschule maßgeblich.
- Sagt der Kunde Einzeltrainingstermine (Punkt 2 Abs. 1) nicht mindestens 24 Stunden vor Trainingstermin ab, ist die Einzeltrainingsstunde durch den Kunden im vollen Umfang zu bezahlen.
5. Rücktritt vom Vertrag / Terminverschiebung durch die Hundeschule
- Die Hundeschule behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, insbesondere, wenn sich zu wenig Teilnehmer für einen Kurs angemeldet haben oder ein Trainer ausfällt. Die Hundeschule wird sich stets darum bemühen, anstatt einer Absage einen Ersatztermin für den Kurs anzubieten, das Training in überdachte Räume zu verlegen oder den Kurs online abzuhalten. Online-Termine werden nur für angemeldete Kunden angeboten. Der Zugang zu Online-Kursen darf nicht an Dritte weitergegeben werden, und die Kurse dürfen nicht aufgezeichnet werden. Für die Herstellung der dafür notwendigen Maßnahmen, um online teilnehmen zu können, ist der Kunde zuständig.
- Die Hundeschule teilt dem Kunden eine Terminabsage / -umlegung unverzüglich, spätestens aber 3 Tage vor Kursbeginn mit. Der Kunde ist bei einer Verschiebung des Kurses berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
- Im Falle des Rücktritts der Hundeschule oder des Kunden gemäß Punkt 5 Abs. 1 oder 2 schuldet der Kunde der Hundeschule keine Vergütung.
6. Rückerstattung von Zahlungen
Die Hundeschule wird dem Kunden im Falle einer Überzahlung bei einem Rücktritt nach Punkt 4 oder Punkt 5 zu viel gezahlte Gebühren unverzüglich zurückerstatten. Diese erfolgt nach Wahl des Kunden durch Überweisung auf ein von ihm benanntes Konto oder in bar durch Übergabe in den Räumen der Hundeschule.
7. Haftung
- Am Unterricht können nur Hunde teilnehmen, die über einen vollen (Welpen: altersangemessenen) Impfschutz verfügen. Der Lehrgangsteilnehmer erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist und über einen aktuellen Impfschutz verfügt.
- Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Dies sichert der Kunde gegenüber der Hundeschule, bei Buchung eines Kurses, Seminars, Workshops oder weiteren Veranstaltungen, zu.
- Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer haftet für die von sich, ihrem oder seinem Hund angerichteten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
- Die Hundeschule Pawtential übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden
- Insbesondere im Freilauf der Hunde sind Hundebesitzer und deren Begleitpersonen verpflichtet, auf die eigenen sowie die anderen teilnehmenden Hunde und Personen, um Verletzungen zu vermeiden, zu achten. Die Hundeschule Pawtential übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die durch das Freilaufen der Hunde entstehen können.
- Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel-, Kurs-, Einzel- und Beratungsstunden erfolgt auf eigenes Risiko.
- Für Schäden, die an den von der Hundeschule Pawtential durch den Kunden gemieteten Geräten entstanden sind oder bei Verlust derselben, haftet der Kunde im vollen Umfang.
- Die Hundeschule Pawtential haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Die Haftungssumme ist auf die Teilnahmegebühr für die Dienstleistung beschränkt. Sie übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Tieren verursacht werden.
- Jeder Teilnehmer ist im Interesse eines reibungslosen Betriebs-/Veranstaltungsablaufes verpflichtet, den Weisungen der Trainer Folge zu leisten. Beanstandungen sind sofort, unter Angabe der Umstände, des Hergangs bzw. der entstandenen Schäden der Hundeschule Pawtential mitzuteilen. Andernfalls sind jedwede Ansprüche ausgeschlossen.
8. Urheberrecht
Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von der Hundeschule ausgehändigten Kursunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Die Hundeschule behält sich alle Schutzrechte (einschließlich Markenschutz) ausdrücklich vor. Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen Zustimmung der Hundeschule.
9. Vertragssprache
Vertragssprache und Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.
10. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.