Basics für euren Alltag
Preis: 199,00 € (für 6 Termine)
Ein verlässlicher Begleiter – Alltagstraining für Mensch und Hund
Fühlst du dich manchmal unsicher, ob du mit deinem Hund alles richtig machst? Vielleicht zieht er an der Leine, bellt bei Begegnungen oder ist überfordert in neuen Situationen. Oder du möchtest einfach eine entspanntere, harmonischere Beziehung zu deinem Hund. Egal, ob du mit einem Junghund startest, der die Welt gerade entdeckt, oder mit einem erwachsenen Hund, der noch ein paar Basics braucht – dieser Kurs ist für euch gemacht!
Unser Alltagskurs geht über 6 Wochen und bereitet dich und deinen Hund darauf vor, den Alltag souverän und entspannt zu meistern. Von Begegnungen mit Menschen, Hunden und anderen Tieren bis hin zu Spaziergängen in der Stadt und Sicherheit im Straßenverkehr – wir legen die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben.
Wann findet der nächste Kurs statt?
Mittwochs um 18:00 Uhr
Der erste Termin findet online statt und die weiteren dann in Präsenz.
Die Gruppe ALLTAG startet mit dem Präsenztermin am Mittwoch, den 25. Juni 2025, in einem wöchentlichen Rhythmus.
Mittwochs um 18:00 Uhr
Der erste Termin findet online statt und die weiteren dann in Präsenz.
Die Gruppe ALLTAG startet mit dem Präsenztermin am Mittwoch, den 20. August 2025, in einem wöchentlichen Rhythmus.
Wo findet unser Kurs statt?
Im Einzugsgebiet von Schuby und Schleswig.
Der Kurs basiert auf positiver Verstärkung und der Arbeit mit einem Marker oder Markerwort, damit dein Hund Verhaltensweisen zeigt, weil sie sich für ihn lohnen. Du lernst die Grundlagen des Lernverhaltens von Hunden und baust Schritt für Schritt ein verlässliches Verhalten auf.
Was Mensch und Hund bei uns lernen
Hier lernst du, was wirklich zählt:
Ob Begegnungen mit anderen Hunden, Spaziergänge in der Stadt oder ein sicherer Rückruf – wir trainieren genau die Situationen, die euch im Alltag begegnen.
Egal, ob jung oder erwachsen:
Wir holen dich und deinen Hund genau dort ab, wo ihr steht, und helfen euch Schritt für Schritt weiter.
Positive Verstärkung:
Dein Hund soll Spaß am Lernen haben! Mit Markertraining und Belohnungen zeigen wir ihm, dass sich gutes Verhalten lohnt – ohne Druck oder Strafen.
Ruhe und Gelassenheit:
Durch gezielte Ruhepausen und Entspannungsübungen lernt dein Hund, auch in stressigen Momenten ruhig zu bleiben. Und das Beste: Du wirst selbst entspannter mit ihm umgehen können. Unsere Trainer sind für dich da und geben dir hilfreiche Tipps, wie du deinen Hund besser verstehen und unterstützen kannst.
Das Besondere an meinem Kurs
Individuelle Betreuung:
Der Kurs ist auf maximal 4–6 Mensch-Hund-Teams begrenzt. So kann ich mich optimal auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen konzentrieren – sowohl auf deinen Hund als auch auf dich.
Was könnt ihr nach dem Kurs meistern?
Entspannte Begegnungen:
Dein Hund bleibt ruhig, egal ob ihr auf andere Hunde, Menschen oder Tiere trefft.
Leinenführigkeit:
Schluss mit Ziehen! Du kannst mit deinem Hund entspannt spazieren gehen.
Sicherheit in der Stadt:
Geräusche, Verkehr und neue Umgebungen meistert ihr souverän.
Rückruf:
Dein Hund kommt zuverlässig zu dir, selbst wenn die Ablenkung groß ist.
Dieser Kurs macht euch fit für den Alltag – entspannt, sicher und mit Freude. Melde dich jetzt an und starte mit deinem Hund in eine harmonische Zukunft!
Voraussetzungen für den Alltagskurs
Damit du und dein Hund optimal von unserem Kurs profitieren, gibt es einige Voraussetzungen und Dinge, die du mitbringen solltest:
Voraussetzung für die Teilnahme
Mindestalter deines Hunde: 6 Monate
Das solltest du mitbringen
1. Geschirr und Leine:
Ein gut sitzendes Geschirr, das deinem Hund genügend Bewegungsfreiheit bietet. Bei Fragen und der Beratung zu einem gut sitzenden Geschirr stehe ich natürlich ebenfalls zur Verfügung und kann euch auch einige von mir als gut befundene Modelle aus unserem Shop anbieten.
Außerdem wird eine normale Führleine benötigt.
2. Trinknapf und Wasser:
Frisches Wasser für deinen Hund und einen Napf, damit er zwischendurch trinken kann.
3. Leckerlis:
Kleine und gut verdauliche Leckerlis, die dein Hund leicht kauen kann. Sie dienen als Belohnung und Motivation während der Übungen.