Junghundekurs

Preis: 180,00 € (für 6 Termine)

Gemeinsam vom Welpen zum erwachsenen Hund

Die Junghundezeit – eine spannende, aber auch herausfordernde Phase. Aus deinem süßen Welpen wird langsam ein richtiger Hund mit eigener Persönlichkeit, zunehmender Energie und manchmal auch einer ordentlichen Portion Sturheit. Vielleicht hast du das Gefühl, dass dein Junghund einige der Dinge, die er schon konnte, „vergessen“ hat, oder du bemerkst, dass er plötzlich mehr Interesse am anderen Geschlecht zeigt.

Was du gerade erlebst, ist vollkommen normal, denn dein Hund befindet sich in einer Phase intensiver körperlicher, geistiger und hormoneller Entwicklung. Diese Zeit bringt viele Veränderungen mit sich – für deinen Hund genauso wie für dich. Damit ihr diese aufregende Phase gemeinsam meistert und dein Hund zu einem entspannten, ausgeglichenen Begleiter heranwächst, möchten wir dich mit unseren Junghundekursen unterstützen.

Was erwartet dich in unseren Junghundekursen?

Unsere Junghundekurse sind speziell darauf ausgelegt, dir und deinem Hund durch die Herausforderungen dieser Lebensphase zu helfen. Wir legen großen Wert darauf, dich zu stärken und dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, die du brauchst, um deinen Hund besser zu verstehen und ihn auf seinem Weg ins Erwachsenenalter zu begleiten.

Wann findet der nächste Kurs statt?

12. Mai 2025 (Beginn 18:00 Uhr)

Der erste Termin findet online statt und die weiteren dann in Präsenz.

Die Gruppe ALLTAG startet mit dem Präsenztermin am Mittwoch, den 14. Mai 2025, in einem wöchentlichen Rhythmus.

 

Informationen zum nächsten Kurs folgen zeitnah.

Wo findet unser Kurs statt?

Im Einzugsgebiet von Schuby und Schleswig.

Der Kurs basiert auf positiver Verstärkung und der Arbeit mit einem Marker oder Markerwort, damit dein Hund Verhaltensweisen zeigt, weil sie sich für ihn lohnen. Du lernst die Grundlagen des Lernverhaltens von Hunden und baust Schritt für Schritt ein verlässliches Verhalten auf.

Was Mensch und Hund bei uns lernen

Grundgehorsam festigen:
Wir wiederholen und vertiefen grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ oder „Bleib“ und arbeiten daran, die Aufmerksamkeit deines Hundes auch unter Ablenkung zu erhalten.

Impulskontrolle stärken: 
Dein Hund lernt, sich in aufregenden Situationen zu beherrschen – ein wichtiger Schritt, um auch in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben.

Sozialverhalten fördern: 
Spielerische Übungen und kontrollierte Begegnungen mit anderen Hunden helfen deinem Hund, ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln.

Alltagstraining:
Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder das entspannte Verhalten in der Stadt – wir trainieren praxisnah für ein harmonisches Zusammenleben.

Impulskontrolle stärken: 
Dein Hund lernt, sich in aufregenden Situationen zu beherrschen – ein wichtiger Schritt, um auch in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben.

Wissen über die Entwicklungsphase: 
Du erfährst, was in der Junghundezeit im Körper und Kopf deines Hundes passiert und wie du auf typische Verhaltensweisen reagieren kannst.

Warum ein Junghundekurs?

Die Junghundezeit ist geprägt von einer „Neustrukturierung“ des Gehirns deines Hundes – eine Zeit voller Entdeckungen, aber auch Unsicherheiten.

Mit einem gezielten Training kannst du:

Probleme wie Ziehen an der Leine, Ignorieren von Kommandos oder Übersprungsverhalten frühzeitig in den Griff bekommen.

Eine starke Bindung zu deinem Hund aufbauen, die euch ein Leben lang begleitet.

Gelassenheit und Sicherheit im Umgang mit deinem Hund entwickeln.

Ein Team fürs Leben: 
Ziel des Kurses ist es, dass dein Hund dich als seinen verlässlichen Partner sieht und ihr ein unschlagbares Team werdet.

In unserem 6 Wochen andauernden Junghundekurs triffst du auf andere Hundebesitzer, die dieselben Herausforderungen erleben wie du. Der Austausch und das gemeinsame Training machen nicht nur Spaß, sondern schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der dein Hund und du euch wohlfühlen können.

Sei dabei – Begleite deinen Junghund auf seinem Weg ins Erwachsenenalter

 und meistere diese aufregende Phase mit Leichtigkeit. Unsere erfahrenen Trainer unterstützen dich individuell und praxisnah, damit ihr beide als Team gestärkt aus dieser Zeit hervorgeht.

Jetzt anmelden und gemeinsam wachsen!

(Kurse können zusätzlich auch auf Nachfrage gestartet werden)

Voraussetzungen für den Junghundekurs

Damit du und dein Junghund optimal von unserem Kurs profitieren, gibt es einige Voraussetzungen und Dinge, die du mitbringen solltest:

Voraussetzung für die Teilnahme

Mindestalter deines Junghundes: 6 Monate 

Das solltest du mitbringen

1. Geschirr und Leine:
Ein gut sitzendes Geschirr, das deinem Junghund genügend Bewegungsfreiheit bietet. Bei Fragen und der Beratung zu einem gut sitzenden Geschirr stehe ich natürlich ebenfalls zur Verfügung und kann euch auch einige von mir als gut befundene Modelle aus unserem Shop anbieten. 
Zwei Leinen:  Eine längere Leine (z. B. Schleppleine, ca. 5-10 m), ideal für Übungen mit mehr Freiraum. Eine normale Führleine für Übungen im näheren Radius.

2. Trinknapf und Wasser:
Frisches Wasser für deinen Junghund und einen Napf, damit er zwischendurch trinken kann.

3. Pausendecke: 
Eine etwas dickere Decke, auf der dein Junghund sich während der Pausen entspannen kann.

4. Leckerlis: 
Kleine, weiche und gut verdauliche Leckerlis, die dein Junghund leicht kauen kann. Sie dienen als Belohnung und Motivation während der Übungen.