Welpenkurs

Preis: 180,00 € (für 6 Termine)

Gemeinsam die Grundlagen fürs Leben legen

Unser Welpenkurs geht über 6 Wochen und bietet dir und deinem Hund die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die wichtigsten Grundlagen für ein harmonisches Miteinander zu erlernen. Dabei steht nicht nur das Training des Hundes im Vordergrund – auch du als Mensch lernst, deinen Welpen zu verstehen und souverän durch den Alltag zu führen.

Wann findet der nächste Kurs statt?

14. Juli 2025

Montags um 09:00 Uhr oder um 17:00 Uhr – ganz nach deinem Bedarf.

Ein Wechsel zwischen den Kurszeiten ist jederzeit möglich. So möchten wir euch mehr Flexibilität bieten. Egal ob Früh – , Spät – oder Wechselschicht – bei uns passt dein training in deinen Alltag!

01. September 2025

Montags um 09:00 Uhr oder um 17:00 Uhr – ganz nach deinem Bedarf.

Ein Wechsel zwischen den Kurszeiten ist jederzeit möglich. So möchten wir euch mehr Flexibilität bieten. Egal ob Früh – , Spät – oder Wechselschicht – bei uns passt dein training in deinen Alltag!

 

Wo findet unser Kurs statt?

Im Einzugsgebiet von Schuby

Der Kurs basiert auf positiver Verstärkung und der Arbeit mit einem Marker oder Markerwort, damit dein Hund Verhaltensweisen zeigt, weil sie sich für ihn lohnen. Du lernst die Grundlagen des Lernverhaltens von Hunden und baust Schritt für Schritt ein verlässliches Verhalten auf.

Was Mensch und Hund bei uns lernen

Grundlagen der Erziehung:
Gemeinsam üben wir wichtige Alltagskompetenzen wie Leinenführigkeit, Orientierung am Menschen und erste Signale. Dein Welpe lernt, mit Freude und Vertrauen auf dich zu achten.

Verstehen und Kommunizieren: 
Hunde und Menschen sprechen unterschiedliche „Sprachen“. Im Kurs zeige ich dir, wie du die Körpersprache deines Welpen liest und ihm klar und freundlich kommunizierst, was du von ihm möchtest.

Umgang mit äußeren Reizen: 
Ob Begegnungen mit anderen Hunden, fremden Menschen, ungewohnten Geräuschen oder neuen Orten – dein Welpe lernt, ruhig und gelassen mit neuen Reizen umzugehen.

Lösungsorientiertes Handeln für den Menschen: 
Du lernst, was zu tun ist, wenn dein Welpe nicht hört, in die Leine beißt oder chaotisch wird. Mein Motto lautet: „Weg vom Emotionalen hin zum Rationalen.“ Mit klaren Strategien und einem kühlen Kopf wirst du in der Lage sein, jede Situation souverän zu meistern.

Das Besondere an meinem Kurs

Freude am gemeinsamen Lernen: 
Es ist mir besonders wichtig, dass dein Welpe von Anfang an Freude im Umgang mit dir verspürt. Mit positiver Verstärkung und fairen Methoden schaffen wir eine vertrauensvolle Basis.

Individuelle Betreuung: 
Der Kurs ist auf maximal 4–5 Mensch-Hund-Teams begrenzt. So kann ich mich optimal auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen konzentrieren – sowohl auf deinen Welpen als auch auf dich.

Ein Team fürs Leben: 
Ziel des Kurses ist es, dass dein Hund dich als seinen verlässlichen Partner sieht und ihr ein unschlagbares Team werdet.

In den 6 Wochen legen wir den Grundstein für ein entspanntes, freudiges und vertrauensvolles Miteinander. Gemeinsam lernen Mensch und Hund, sich gegenseitig zu verstehen und den Alltag mit Spaß und Souveränität zu meistern.

Sei dabei – dein Welpe wird es dir danken!

(Kurse können zusätzlich auch auf Nachfrage gestartet werden)

Voraussetzungen für den Welpenkurs

Damit du und dein Welpe optimal von unserem Kurs profitieren, gibt es einige Voraussetzungen und Dinge, die du mitbringen solltest:

Voraussetzung für die Teilnahme

Mindestalter deines Welpen: 10 Wochen 
Eingewöhnungszeit: Dein Welpe sollte mindestens  eine Woche bei dir wohnen, bevor ihr gemeinsam startet. Das hilft ihm, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.

Das solltest du mitbringen

1. Geschirr und Leine:
Ein gut sitzendes Geschirr, das deinem Welpen genügend Bewegungsfreiheit bietet. Bei Fragen und der Beratung zu einem gut sitzenden Geschirr stehe ich natürlich ebenfalls zur Verfügung und kann euch auch einige von mir als gut befundene Modelle aus unserem Shop anbieten. 
Zwei Leinen:  Eine längere Leine (z. B. Schleppleine, ca. 5-10 m), ideal für Übungen mit mehr Freiraum. Eine normale Führleine für Übungen im näheren Radius.

2. Trinknapf und Wasser:
Frisches Wasser für deinen Welpen und einen Napf, damit er zwischendurch trinken kann.

3. Pausendecke: 
Eine etwas dickere Decke, auf der dein Welpe sich während der Pausen entspannen kann.

4. Leckerlis: 
Kleine, weiche und gut verdauliche Leckerlis, die dein Welpe leicht kauen kann. Sie dienen als Belohnung und Motivation während der Übungen.

Mit diesen einfachen Vorbereitungen schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit du und dein Welpe mit Freude und Erfolg am Kurs teilnehmen könnt.